01.12.2022, Erfurt

Seit über 30 Jahren findet jährlich am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte HIV-positiver Menschen weltweit und ruft zu mehr Solidarität und Wertschätzung ihnen gegenüber auf. Selbstbewusst melden sie sich zu Wort und machen deutlich, dass in ihrem Leben heute wirklich der Schuh drückt – und das ist nicht ihre HIV-Infektion. Wir verweisen am Welt-AIDS-Tag aber auch auf die ca. 38 Millionen Menschen, die weltweit auch heute noch an den Folgen von HIV und AIDS sterben, weil sie keinen gesicherten Zugang zu den Informationen, Testmöglichkeiten und Medikamenten haben.
Presseinformation & -berichterstattung
- Presseinformation der AIDS-Hilfe Thüringen
- MDR-TV-Beitrag im „Thüringen Journal“
- MDR-Online-Artikel mit Audio-Interviews
- Radio F.R.E.I.-Live-Interview
Unsere Aktionen am Welt-AIDS-Tag
- Präventions-Workshop für & mit zahnmedizinischen Fachangestellten an der Marie-Elise-Kayser-Schule in Erfurt (Fachschule für Gesundheits- und Sozialberufe) Fokus: Informationen zum Leben mit HIV/AIDS heute + Sensibilisierung für Diskriminierung im Gesundheitswesen
- Testaktion „mach’s“
Kenn deinen Status, mach den Test! HIV- & Syphilis-Schnelltests 14-18 Uhr, im Checkpoint Erfurt ohne Termin, kostenfrei & anonym Kommt bitte möglichst mit OP/FFP2-Maske!
Du möchtest auch etwas tun?
- Informiere dich über HIV/AIDS und begegne Menschen mit HIV wertschätzend und tolerant.
- Zeige dich solidarisch und tritt sichtbar gegen Diskriminierung und Intoleranz ein.
- Unterstütze unsere Arbeit mit deiner Spende
- Unterstütze uns durch ehrenamtliches Engagement.
- Beteilige dich an Aktionen zum Welt-AIDS-Tag (lokal vor Ort oder auch online).
- Zeige Verantwortung für deine Gesundheit und die deiner Mitmenschen: lass dich kostenlos auf HIV & Syphilis testen. Kampagnen-Website