Häufige Fragen & Antworten
Falls du vor allem Risiken durch Substanz-/Drogenkonsum hast (spritzen oder sniefen), testen wir dich bei Bedarf gerne auf Hepatitis C (HCV).
Sexuell wird HCV nur selten übertragen (v.a. bei Sexpraktiken mit hoher Verletzungsgefahr, z. B. Fisting). Für die meisten Menschen ist der HCV-Test daher nicht bzw. wenig relevant.
Auf andere Geschlechtskrankheiten dürfen wir derzeit leider nicht testen.
Wir arbeiten jedoch daran, euch ab 2026 auch ein kostengünstiges Testangebot auf Chlamydien und Gonorrhoe/'Tripper' bereitstellen zu können (Selbsttest mit Laborauswertung).
Frühestens 6 Wochen nach einer Risikosituation ist es grundsätzlich möglich bzw. sinnvoll, einen HIV-Syphilis-Schnelltest durchzuführen. Das Testergebnis ist dann allerdings noch eingeschränkt belastbar (ca. 60~90%). Eine bestehende HIV-Infektion würde zumeist sicher erkannt. Der verlässliche Ausschluss einer HIV-Infektion ist jedoch noch nicht möglich.
Eine Syphilis-Infektion ist in der Regel ab der 6. bis 7.Woche per Schnelltest sicher nachweisbar.
Ohne eine konkrete Risikosituation ist keine Wartezeit zu beachten. Eine Testung ist jederzeit möglich.
Das Ergebnis gibt dann jeweils verlässlich Auskunft über den Infektionsstatus vor 12 Wochen.
Ohne Termin solltest du eine Wartezeit von 30 bis max. 90 Minuten einplanen. Bitte beachte: Ohne Termin hast du keinen Anspruch darauf, getestet zu werden!
Paartests sind möglich. Wenn ihr euch gemeinsam beraten und testen lassen wollt, reserviert bitte einen Termin und gebt dabei als Anmerkung das Wort "Paartest" ein.
Wir bitten dich/euch, einen Termin nur dann zu reservieren, wenn dieser sicher wahrgenommen werden kann!
Bei wiederholtem Nichterscheinen bzw. kurzfristiger Stornierung von Terminen behalten wir uns vor, dich/euch für künftige Reservierungen vorübergehend zu sperren.
Leider ist diese Maßnahme notwendig geworden. Sie dient der Fairness gegenüber anderen Interessent:innen und der Absicherung unserer Testkapazitäten.
Wenn gewünscht, kannst du gerne ein Foto deines Testkits machen, wenn du dein Testergebnis mit jemandem teilen möchtest. Da wir keine Ärzt:innen sind, ist es uns aufgrund gesetzlicher Einschränkungen nicht möglich, dir ein schriftliches Dokument auszustellen. Solltest du ein solches benötigen, wende dich am besten an das Gesundheitsamt deines Wohnortes bzw. Landkreises. Dort wird dann ein HIV-Labortest durchgeführt, mit Blutentnahme aus der Armvene. Das Ergebnis liegt nach ca. 5-7 Tagen vor.
Die Ausstellung des Behördendokuments kostet meist zwischen 10 und 15 €.
Ein möglicher Kompromiss: FFP2-Maske. Wenn du es trotz akuter Erkältung nicht vermeiden kannst vorbeizukommen, trage bitte während deines gesamten Besuchs bei uns durchgehend eine FFP2-Maske. Danke für deine Rücksichtnahme uns und den anderen Besucher:innen gegenüber!
Besucher:innen mit Testwunsch empfehlen wir, unbedingt vorher einen Termin zu reservieren oder in der darauffolgenden Woche vorbeizukommen.
.
Wähle einen freien Testtermin:
Kontakt
checkpoint@thueringen.aidshilfe.de
Tel. +49 361 – 3462297
Tel. +49 1577 – 6296947
.
Solltest du uns telefonisch nicht erreichen können, schreib uns.per Signal
.per WhatsApp
.per Telegram
Öffnungszeiten:
Dienstag & Donnerstag, 10-12 und 13-16 Uhr.
Einlass bis spätestens 15:30 Uhr!